Wie vielleicht einige wissen, hat sich ein bekanntes Board in diesen Tagen verabschiedet. Der Grund war laut eigenen Angaben ein Datenbank-Hack und die Weitergabe dieser Daten an offizielle Stellen (wo ich mich kurz frage, woher man sowas weiss).
Wie auch immer:
Wir werden von bestimmten Leuten mit dieser Geschichte in Verbindung gebracht und das ist schlichtweg falsch!
Ich habe eben erst davon erfahren und will das daher umgehend klarstellen. Wir waren selbst Opfer einer Attacke und wir haben im Moment sicher anderes zu tun, als Leute zu busten. Vielleicht sollte man erst mit den Leuten reden, bevor man sie denunziert.
Die Leute, die mit mir reden wollen, wissen, wo sie mich finden.
-Wenn man sich keine Zeit für Freunde nimmt, nimmt einem die Zeit die Freunde-
Donnerstag, 31. Januar 2008
Sonntag, 27. Januar 2008
Dummes Gelaber...
Da mittlerweile überall verteilt wird, das wir angeblich die Attacke nur erfunden haben, um die User abzuzocken:
1. müssen wir uns vor niemandem rechtfertigen und haben es vorallem nicht nötig, jemanden zu belügen. Ihr guckt alle zuviel Fernsehen oder lest zuviel im g:b.
2. kehrt vor euer eigenen Tür, speziell die pr0n-Tracker Betreiber.
3. sorgt ihr mit euren Lügen nur dafür, das recall tot bleibt, weil niemand mehr Lust hat.
Ich weiss, die meisten denken jetzt, "lasst die Schmalhirne doch labern...", aber so einfach ist das nunmal nicht. Ich war immer dafür, Dinge klarzustellen (was mir ja am Ende ne Menge Feinde eingebracht hat), aber ich kann wenigstens ohne schlechtes Gewissen durch die Online-Welt gehen im Gegensatz zu den meisten anderen, die die Klappe zu weit aufgerissen haben.
1. müssen wir uns vor niemandem rechtfertigen und haben es vorallem nicht nötig, jemanden zu belügen. Ihr guckt alle zuviel Fernsehen oder lest zuviel im g:b.
2. kehrt vor euer eigenen Tür, speziell die pr0n-Tracker Betreiber.
3. sorgt ihr mit euren Lügen nur dafür, das recall tot bleibt, weil niemand mehr Lust hat.
Ich weiss, die meisten denken jetzt, "lasst die Schmalhirne doch labern...", aber so einfach ist das nunmal nicht. Ich war immer dafür, Dinge klarzustellen (was mir ja am Ende ne Menge Feinde eingebracht hat), aber ich kann wenigstens ohne schlechtes Gewissen durch die Online-Welt gehen im Gegensatz zu den meisten anderen, die die Klappe zu weit aufgerissen haben.
Donnerstag, 3. Januar 2008
Es ist zuende....
Nachdem auf beide Server eine seit 2 Tagen andauernde SYNFLOOD-Attacke von rund 70 (bekannten) Servern gefahren wird, hat der Provider nach rund 500 GB Traffic unsere IP's abgestellt, um das Netzwerk und die anderen Kunden zu schützen. Für mich als SysOP stellt sich hier nur noch die Frage, wie wir das am besten beenden, denn das wir es beenden, steht fest.
Hinter der Attacke steckt jemand, der vor einigen Wochen im IRC gebannt wurde, weil er mit gehackten Root-Servern geleecht hat und er die jetzt wohl gegen uns verwendet. Da wir keine Chance haben, das BotNet zu deaktivieren (99% der Server haben nichtmal einen eingetragenen Hostnamen), nehmen wir ihm sein Ziel weg. Er hats geschafft, kann sich darauf jetzt mächtig was einbilden und sich neue Ziele suchen.
Ich bin nicht gewillt, den Rest meines Online-Lebens vor dem zu flüchten, das ist es nicht wert.
Neue Server nehmen macht ja auch keinen Sinn, da gehts nach 1 std. wieder los und es gefährdet wiederrum nur andere Kunden beim Hoster und deren Netzwerk. Das will ich auf keinen Fall und sehe im Moment auch keine Möglichkeit, da irgendwas zu ändern.
Sorry
Hinter der Attacke steckt jemand, der vor einigen Wochen im IRC gebannt wurde, weil er mit gehackten Root-Servern geleecht hat und er die jetzt wohl gegen uns verwendet. Da wir keine Chance haben, das BotNet zu deaktivieren (99% der Server haben nichtmal einen eingetragenen Hostnamen), nehmen wir ihm sein Ziel weg. Er hats geschafft, kann sich darauf jetzt mächtig was einbilden und sich neue Ziele suchen.
Ich bin nicht gewillt, den Rest meines Online-Lebens vor dem zu flüchten, das ist es nicht wert.
Neue Server nehmen macht ja auch keinen Sinn, da gehts nach 1 std. wieder los und es gefährdet wiederrum nur andere Kunden beim Hoster und deren Netzwerk. Das will ich auf keinen Fall und sehe im Moment auch keine Möglichkeit, da irgendwas zu ändern.
Sorry
Abonnieren
Posts (Atom)